Häufig gestellte Fragen von Experten

    Was ist ArchExperts?

    ArchExperts ist eine Online-Plattform, die Architekten und Designexperten mit Kunden weltweit verbindet. Experten können Projekte finden, auf Jobs bieten, mit Kunden zusammenarbeiten und über die Plattform sichere Zahlungen erhalten.

    What is ArchExperts?

    ArchExperts is a platform that connects architectural experts and clients worldwide. The platform enables experts to find online jobs and participate in online contests posted by clients.

    The platform is a great opportunity to earn money having peace of mind through a milestone-based assignment of work packages and safe and secure payment service for all involved parties.

    Who can register with the platform?

    We welcome all talented architectural experts to the portal. Our mission is to build the world's biggest marketplace for online work in architecture and engineering.

    Though we are very pleased to welcome you on board as an

    Architect, Interior Designer, Lighting Designer, Landscape Architect, Restoration Designer, 3D Designer,

    Civil Engineers, 3D Modellers, Urban Designers, Structural Engineers, CAD-Draughtsman, Electrical designers, Geologists, Solar System Designers, Techn. Building Equip. Engineers, Photovoltaics System Designers, Swimming Pool System Designers, Journalist/Bloggers, Heating Planners, Sanitary System Planners, Landscape Ecologists, Renewable Energies Engineers, Building Control Designers, Home Automation Designers, Building Physicists, Traffic Engineers, Environmental Engineers, 3D Visualizers, Product Designers, 3D Constructors, Architectural Firms

    • Engineers/Planners Firms, Property Developers, IT Security Consultants, Business Consultants, Project Managers, Online Marketing Specialists
    • Web designers, Scientists, IT System Designers, IT Consultants, Virtual Assistants, Privacy, Consultants, Data Protection Officers, Construction Engineers and many more.
    •  

    How to present myself on ArchExperts?

    A short description of yourself is very important to your potential client. It's like a visit card.

    Clients have limited time for the screening of placed bids and stored profiles and finally to pick the most suitable experts they want to work with.

    Often clients decide on the profile and not on price tag attached to a job who they want to work with.

    We highly recommend to write some words about yourself according to this template:

    • What's your name?
    • What's your profession?
    • What are you expert in?
    • What are your primary technical and what are your soft skills?

    and finally

    • How do you help clients to get their work done? 

    It could sound like:

    "Hello, my name is Joe. I am a passionate architect. I am experienced in the design and development of residential and commercial buildings for more than 8 years. My clients love my creativity and patience when it comes to achieving their goals."

     

    What happens when client doesn’t pay?

    Experts who have signed up with our platform we support to get paid according to their job performance that commonly is agreed upon in a milestone. We also support our clients in getting them the requested work.

    In case, you or one of your clients raises a dispute that can be created in your personal account after finishing a milestone,  we try to find a solution for both contractual parties.

    However, sometimes differences might be bigger than we are able to meditate.

     In this case, the client gets back the amounts paid in a project or milestone.

    If you want to pursue your case, we recommend consulting a privately hired lawyer that can help you to clarify the situation according to the civil law.

    Tip:

    Mistakes happen, but they can be fixed. Before adding a dispute make sure you tried everything to satisfy your client.  Start a communication always using our website. Try to understand your client, and offer a solution. 

    The best way to avoid mistakes it a clear view of the work that has to be delivered. 

    Warum du nach deinem Ausweis gefragt werden könntest

    Warum du nach deinem Ausweis gefragt werden könntest

    Es ist unsere Priorität, dich zu schützen und das Vertrauen innerhalb unserer Community auf ArchExperts zu stärken. Aus diesem Grund haben wir MangoPay als legitimen und regulierten Anbieter für Zahlungsdienstleistungen ausgewählt, um alle Zahlungen, die über unsere Plattform getätigt werden, abzuwickeln. MangoPay ist ein lizenziertes elektronisches Geldinstitut, das von der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird. Es verwahrt und verwaltet dein Geld sicher, wenn du auf ArchExperts kaufst oder verkaufst oder den ArchExperts-Geldbeutel verwendest, der von MangoPay als Finanzdienstleistung bereitgestellt wird. Um Sicherheit und optimalen Schutz zu gewährleisten, kann MangoPay das "Know Your Customer" (KYC)-Verfahren durchführen und zusätzliche personenbezogene Daten von dir sammeln. Dies ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme. Was ist KYC? Beim "Know Your Customer" (KYC)-Verfahren handelt es sich um einen Prozess zur Identifizierung der Mitglieder einer Plattform. Als reguliertes elektronisches Geldinstitut ist MangoPay gesetzlich verpflichtet, dieses Verfahren durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Dienstleistungen den Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und der Finanzierung von Terrorismus entsprechen. Durch die Durchführung des KYC-Verfahrens gewährleistet MangoPay, dass Zahlungen auf ArchExperts: gesetzlichen Anforderungen und Zahlungssicherheitsstandards entsprechen. Der Zweck des KYC-Verfahrens besteht darin, Mitglieder zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie fair und legal handeln, ohne an betrügerischen oder illegalen Aktivitäten beteiligt zu sein. Wir verstehen, dass es lästig sein kann, personenbezogene Daten zu teilen, aber das KYC-Verfahren spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit auf ArchExperts. Wenn du ein Verkäufer mit aktivem ArchExperts-Geldbeutel bist, kann es erforderlich sein, dass du dieses Verfahren durchführst. Wir bitten um dein Verständnis. Aktivierung deines ArchExperts-Geldbeutels So funktioniert das KYC-Verfahren: Es kann sein, dass du nach einer Kopie oder einem Foto eines Dokuments zur Bestätigung deiner Identität gefragt wirst, wenn: du ein Verkaufslimit erreicht hast (festgelegt von MangoPay) dein Verhalten verdächtig ist (z. B. wenn deine bereitgestellten Bankdaten vor Kurzem von einer anderen Person eingegeben wurden usw.) Folgende persönliche Dokumente eignen sich zur Identifizierung: dein Personalausweis dein Reisepass dein Führerschein (oder vorläufiger Führerschein) Das Dokument muss gültig sein und auf beiden Seiten deutlich erkennbar sein. Sollte dein Dokument diese Anforderungen nicht erfüllen, werden wir uns umgehend mit dir in Verbindung setzen. In seltenen Fällen kann MangoPay weitere Informationen von dir anfordern, wie zum Beispiel einen Adressnachweis oder einen Kontoauszug. Wichtig: Wir haben keinen Zugriff auf die von dir bereitgestellten Dokumente und speichern sie nicht. Alle Daten werden direkt an MangoPay übermittelt, der für die sichere Verarbeitung verantwortlich ist. Nachdem MangoPay die von dir übermittelten Dokumente analysiert hat, kannst du wieder bedenkenlos auf ArchExperts verkaufen. Was passiert, wenn ich die Dokumente nicht bereitstelle? Wenn du die erforderlichen Dokumente nicht bereitstellst, kann MangoPay anweisen, dass du deine Einnahmen nicht auf dein Bankkonto auszahlen oder für andere Zwecke verwenden kannst. Wenn du ein verdächtiges oder falsches Identifikationsdokument hochlädst, haben wir keine andere Wahl, als deinen Account sofort und dauerhaft zu sperren. Weitere Informationen: Lies in unserer Datenschutzerklärung, wie wir deine Daten im Zusammenhang mit dem KYC-Verfahren verarbeiten. Lies in der Datenschutzerklärung von MangoPay, wie der Anbieter deine Daten verarbeitet. Zögere nicht, uns über den untenstehenden Button zu kontaktieren, wenn du Fragen oder Zweifel hast. Rechtliche Grundlagen zur Bestätigung deiner Identität Die Erhebung und Verarbeitung von Daten im Rahmen des "Know Your Customer" (KYC)-Verfahrens erfolgt durch MangoPay. Dieses Verfahren dient der Einhaltung folgender gesetzlicher Verpflichtungen: Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe a des geltenden Gesetzes zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Artikel 16 Absatz 1 und Artikel 18 der entsprechenden Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Um die genannten Anforderungen zu erfüllen, hat ArchExperts die API von MangoPay implementiert. Dadurch ist es dir möglich, eine Kopie deines Identifikationsdokuments an MangoPay zu übermitteln, ohne die Plattform verlassen zu müssen.

    Wie lange dauert es, eine Auszahlung zu erhalten?

    Auszahlungen werden effizient bearbeitet und mit minimalen Verzögerungen abgewickelt*. Um die genaue Schnittzeit und den Zeitpunkt für jede Auszahlungsmethode zu ermitteln, beachten Sie bitte die nachstehende Tabelle: Stichzeitpunkt: Dies gibt die Uhrzeit an, zu der Auszahlungen an Arbeitstagen bearbeitet werden. Auszahlungszeit: Die Dauer, die für die Überweisung der Auszahlungen auf das Bankkonto des Benutzers erforderlich ist

    Währung Konto-Type Stichzeitpunkt Auszahlungszeitpunkt Kommentar
    EUR ALL 15:30 CET 2 Arbeitstage IBAN format is mandatory for EUR transfers in the SEPA zone
    GBP IBAN 15:30 CET 2 bis 5 Arbeitstage n/a
    GBP UK 11:30 / 16:30 CET Innerhalb von 2 Stunden an Arbeitstagen Payouts are processed twice per day
    USD US 15:30 CET 2 Arbeitstge n/a
    USD OTHER 15:30 CET 2 bis 5 Arbeitstage n/a
    CAD CA 15:30 CET 2 bis 5 Arbeitstage n/a
    DKK IBAN 15:30 CET 2 Arbeitstage n/a
    Else ALL 15:30 CET 2 bis 5 Arbeitstage n/a
    Hinweis: Unser System gewährleistet eine schnelle Auszahlungsabwicklung, um Ihre Transaktionen zu erleichtern.

    How to delete my account?

    Test

    If you’re caught by a speed camera

    Within 14 days of your car being caught speeding you’ll be sent a:

    • Notice of Intended Prosecution (NIP)
    • Section 172 notice

    You must return the Section 172 notice within 28 days, telling the police who was driving the car.

Entwickelt in der EU